FAQ

  • Was machen die Kid`s bei Schlechtwetter?

    … dann ist unsere große Spielscheune der Renner! Austoben in der Strohhüpfburg… zur Ruhe kommen beim Spielen mit den „kleinen“ Bauernhoffahrzeugen, oder sich mit Mama & Papa beim Tischkicker und Tischtennis die Zeit vertreiben…! Oder zusammen im „Basteleck“ kreativ werden (z. B. Flugdrachen bauen, Nistkasten basteln, Brandmalerei)

    Für Tischtennis-Profis/Fans: Bitte eigene Schläger mitbringen! (Ein kleiner Vorrat an Schlägern ist vorhanden.)

  • Welche Spielsachen/-fahrzeuge gibt es?

    Gesellschaftsspiele/Kinderbücher finden Sie in jeder Wohnung. Eine weitere Sammlung von Büchern ist in der Spielscheune zu finden. Ebenso stehen hier einige „Bruder-Fahrzeuge“ zum Nachspielen der Bauernhoferlebnisse bereit.

    Tretfahrzeuge wie z. B. Bulldogs (Trecker), Bobby-Cars, Kettcars, Twini-Bikes, oder Roller und Kinderfahrräder sind vorhanden, ebenso stehen ein Riesentrampolin, Schaukel, Baumhaus, Sandplatz mit Sandbagger, eine kleine Rutsche zur Verfügung.

  • Für die Kleinen

    stellen wir Ihnen gerne Reisebettchen, Tripp-Trapp-/Kinderhochstühle, Wickelauflage und Windeleimer zur Verfügung.

  • Wo ist die nächste Einkaufsmöglichkeit?

    Im Hauptort Wittighausen (2 km) ist ein gut sortierter Edeka, Bäcker und Metzger sind hier auch vorhanden. Große Einkaufscenter finden Sie z. B. in Tauberbischofsheim (ca. 15-20 Min. Fahrt).

  • Wie ist die Küche ausgestattet?

    Vorhanden sind Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Geschirrspüler, Backofen/E-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach. Ebenso sind Geschirrtücher, Spülmaschinen-Tabs vorhanden. Die Küchen sind mit ausreichend Geschirr & Besteck ausgestattet. Im Aufenthaltsraum können Sie sich auch ein Handrührgerät ausleihen.

  • Müssen wir eigene Fahrräder mitbringen?

    Für kürzere Touren rund um den Hof stellen wir gerne unsere eigenen Fahrräder zur Verfügung. Kinderfahrräder sind in unterschiedlichen Größen am Hof.

    Für Fahrradtouren auf den beiden Fahrradwegen (Liebl. Taubertal und Maintal) organisieren wir Ihnen gerne vor Ort Fahrräder.

  • Müssen wir Bettwäsche/Handtücher mitbringen?

    Damit Ihr Urlaub direkt beginnen kann, sind Ihre Betten bei Anreise selbstverständlich frisch bezogen. Für jeden Gast steht 1 Satz Handtücher (Dusch-/Handtuch) zur Verfügung. Für Schwimmbadbesuche oder auch planschen im kleinen Hauspool bitte eigene Badetücher mitbringen.

  • Einkaufen bei Anreise am Samstag

    Am Besten Sie können Ihren Einkauf gleich auf der Fahrt hierher erledigen. Der Edeka in unmittelbarer Nähe (Unterwittighausen) hat samstags nur bis 13 h geöffnet. Der E-Center in Grünsfeld hat bis 16 h geöffnet, in TBB gibt´s Läden wie E-Center, Lidl, Aldi usw.. Die haben natürlich bis abends offen.

  • Darf ich meinen Hund mitbringen?

    Gäste-Hunde sind bei uns in den Wohnungen und dem Hofgelände nicht gestattet. Da wir selbst 2 Hunde besitzen, würden doch leicht Rivalitäten entstehen. Außerdem sind auf dem Hofgelände Hasen und Katzen unterwegs.

  • Wann kann ich anreisen?

    Eure Ferienwohnung kann am Anreisetag zwischen 15.00- und 18.00 Uhr bezogen werden. Solltet ihr später anreisen, bitten wir euch, uns vorher zu benachrichtigen. Die Abreise erfolgt bitte bis 10.00 Uhr.

  • Welche Tiere gibt’s am Hof?

    Hier springt so einiges „umeinand“ sozusagen alles was 2 und 4 Beine hat:

    Unsere Hühnerschar spaziert über und um den ganzen Hof & leben ihr bestes Leben. Das schmeckt man tatsächlich wirklich! Außerdem ist bei uns das gesamte Jahr über „Ostern“, unsere Hühner legen nämlich bunte Eier... das Auge isst ja bekanntlich auch mit.

    Unsere Hofkatzen sind alle sehr verschmust! Mia & ihre Tochter Maxine (beide schwarz weiß, Maxine ist die Kleinere) werden Euch direkt in Empfang nehmen und schon vor der Wohnungstüre erwarten. ☺️ Unser treuer Kater Carlos (hellgrau) ist viel bei den Hasen oder auch im Pferdestall unterwegs. 

    Findus unser Jungspross (rot, weiß) ist überall und nirgendwo, er ist viel beschäftigt und fleißig am Mäuse fangen. 😛

    Auch bei den Hunden hat sich einiges verändert. Lilli bekam 2013  8 nette Welpen, wovon wir die süße Kaya behalten haben. Unser Nemo ging im Alter von 11 Jahren über die Regenbogenbrücke… 2021 haben wir uns von Lilli verabschiedet. 

    Einige Zeit später durfte sich Kaya über etwas frischen Wind freuen, unser Lenni ist eingezogen. Lenni ist immer guter Laune und liebt jede Aufmerksamkeit unserer Gäste!

    Zu den Pferden:

    Auch Lana und Babette, oder besser als Betty bekannt, mußten wir sehr schweren Herzens gehen lassen! Beide waren sehr schwer krank.

    FERDI  fühlte sich nicht mehr so richtig wohl und entschied sich 2017  für Antonia, seiner neuen, supernetten Besitzerin, die ihm schon auch  genau sagen kann, wo es lang geht! 😊😉  Wir können uns immer wieder davon überzeugen, dass er sich pudelwohl fühlt & bei Antonia, das was er bei uns wohl vermisste, immer an 1. Stelle steht! 

    Im Stall stehen, gesund und munter... eine handvoll Ponys:

    Annika´s: Civry * & seit dem Sommer 2024 auch ihre Vita (diese Mal ein Pferd) unser Bester: Fips * unser Schlawiner : Poldi * und Sandra´s: Dina * !!! 

    Schweren Herzens mussten wir unseren besten Wendelin im Herbst 2023 über die Regenbogenbrücke schicken. Wendelins war unser HofMaskottchen und wurde von allen Kindern geliebt. 

    Seit dem Herbst 2024 sind nun auch die Shetty´s von Nanni eingezogen, Wendy und Wicky!

    UND 

    seit 2011 sind im neuen Bullenstall 280 Tiere! 

    Die ca. 280 Bullen haben bei uns keine Namen.

    Jetzt gibt`s dann noch die Hasen, außerdem haben wir noch unsere SchmuseZwergziegen Rosa´lie  und LilliFee,                                                        sowie unsere so liebesbedürftigen Zwergschafe Lotti & Liev´chen. 

    Rosa´lie wurde 2024 Mama von den ZwillingsMädels Ilvie & Merle. Zuckersüß!

    Sau cool! Unsere neuen HofStars Hanni & Nanni sind im Herbst 2023 eingezogen! Die MiniSchweine. 🥰

    Mit Kälbchen bzw. frischer Milch können wir leider nicht aufwarten, da wir die männlichen Rinder im Stall haben!